Dieses computergestützte Spezialverfahren erkennt KI-basiert Durchblutungsstörungen und andere Schwachstellen des Herzens. Anders als ein herkömmliches EKG erkennt die Cardisiographie bereits sehr frühe Hinweise auf eine koronare Herzkrankheit, eine beginnende Herzschwäche oder Veränderungen der Herzklappen – auch dann, wenn Ruhe- oder Belastungs-EKG noch unauffällig ist und noch keine oder unklare Beschwerden bestehen.
Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten, ist völlig schmerzfrei und bietet in Kombination mit Ultraschall und Labor ein präzises Bild Ihrer Herzgesundheit.